Die Wache

Die Feuer­wehr Jür­gens­by hat seit ihrem Beste­hen schon viele Räum­lichkeit­en bewohnt. Fahrzeuge und Feuerwache waren bis­lang immer räum­lich getren­nt. Nach diversen Umzü­gen vom Har­niskai, der Jür­gens­gaarder Straße und der Bis­mar­ck­straße, wurde uns das jet­zige Gebäude angeboten.

Diese Räum­lichkeit­en wur­den bis­lang durch das TBZ Flens­burg genutzt. Der erforder­liche Umbau wurde weit­ge­hend durch Eigen­leis­tung, in unzäh­li­gen Arbeit­stun­den, durchge­führt. Es wur­den die San­itär- und Elek­troan­la­gen sowie die Fliesen kom­plett erneuert. Darüber hin­aus mussten mehrere Wände erstellt wer­den, um die Zim­mer sin­nvoll zu tren­nen. Mit Abschluss der Tapezi­er- und Maler­ar­beit­en war das neue Dom­izil im Herb­st des Jahres 1997 bezugsfertig.

Heute bein­hal­tet die Feuerwache vier getren­nte Ein­heit­en. Neben dem San­itär- und Unter­richt­sraum sind ein Büro und eine Küchen­zeile vorhan­den. Mit Erstel­lung der Küchen­zeile wurde ein wertvoller Beitrag zur Kam­er­ad­schaft­spflege realisiert.

Die Kam­eradin­nen und Kam­er­aden haben nach dem Dienst nun­mehr die Möglichkeit, das eine oder andere Getränk sowie eine kleine Mahlzeit zusich zu nehmen. Eine gemein­same Unterkun­ft für Per­son­al und Fahrzeuge an der Bal­last­brücke kon­nte bish­er nicht umge­set­zt werden.

Das Geräte­haus

Unsere Fahrzeuge ste­hen in ein­er Garage, die ca. 1 km Luftlin­ie von der Feuerwache ent­fer­nt ist. Im Ein­satz­fall tre­f­fen sich die Wehrmit­glieder an der Fahrzeughalle, um von dort auszurücken.

Derzeit ist ein Neubau für unsere Wache im Gespräch und in Pla­nung. Die Entschei­dung dazu wird auf poli­tis­ch­er Ebene für das Jahr 2017 erwartet. Das würde unsere Sit­u­a­tion erhe­blich verbessern, da der unzu­mut­bare Zus­tand der räum­lichen Tren­nung von Wache und Geräte­haus damit beseit­igt wäre und wir eine mod­erne und gut aus­ges­tat­tete Wache bekämen.